26. SEPTEMBER 2019
18. SEPTEMBER 2019
MORGENKAFFEE, ANNE STERZBACH
und
EINE FAHRT IN DIE KUNSTHALLE NACH KARLSRUHE
Vor gut einer Woche haben wir die Ausstellung von ANNE STERZBACH hier eröffnet.
Seither geniesse ich das Sein inmitten der Arbeiten, das Gespräch mit den Besuchern - und die Freude darüber, zu erleben, wie die Gäste den Linien nachspüren, den Konzentrationen lauschen und die feine Fröhlichkeit in der Sorgfalt fühlen können.
In der STAATLICHEN KUNSTHALLE KARLSRUHE ist noch bis zum 29. September die Ausstellung der Schweizer Künstlerin SILVIA BAECHLI zu sehen. (Kunsthalle: „Mit rund 70 Arbeiten der Schweizer Künstlerin Silvia Baechli widmet sich die Ausstellung shift einer der bekanntesten Zeichnerinnen ihrer Generation."
https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/silvia-baechli/)
ANNE STERZBACH studierte 1997/1998 bei Silvia Baechli.
Als ich vor einigen Wochen in der Karlsruher Ausstellung stand, war ich nicht nur beeindruckt und begeistert von den Arbeiten, sondern genauso von der Präzision, von der Strenge UND Leichtigkeit im Umgang mit dem Raum, in der Platzierung der Zeichnungen. Ich fand einen so verwandten, so ähnlichen Klang wie bei Anne Sterzbach - die Materialien, Techniken, die Arbeiten bleiben jeweils eigen und verschieden.
So möchte ich Ihnen gern eine kleine KUNSTREISE anbieten:
am Donnerstag, den 26. September
um 10 Uhr
treffen wir uns in der Galerie in Ettenheimmünster zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung von ANNE STERZBACH.
Nach Tee oder Kaffee und einer kleinen Stärkung fahren wir von hier mit dem Linienbus um 11:56 Uhr nach Orschweier zum Bahnhof und von dort mit dem Zug nach Karlsruhe. Mit der S-Bahn sind wir ca. um 14:15 Uhr in der Kunsthalle. Dort schauen wir miteinander die Ausstellung von SILVIA BAECHLI an. Anschliessend bleibt Ihnen noch Zeit, die ebenfalls sehenswerte Parallel-Ausstellung des Schweizer Video-Kuenstlers Eric Hattan anzuschauen, einen Gang duch die Sammlung zu machen oder das Museumscafe „Caffè Greco“ in der Kunsthalle zu besuchen. Etwa um 17:20 Uhr machen wir uns auf den Rückweg und kommen um 19:24 Uhr wieder in Ettenheimmünster an.
Die Kosten fuer unsere KUNSTREISE betragen insgesamt 35 Euro.
Darin enthalten sind Morgenimbiss in Ettenheimmünster, Bus-, Bahn-, S-Bahnfahrt Ettenheimmünster/Karlsruhe und zurück, Ausstellungs-Begleitung in Ettenheimmünster (Anne Sterzbach) und Karlsruhe (Silvia Baechli), Eintritt Kunsthalle.
Wenn Sie möchten, koennen wir nach unserer Rückkehr im nahen Weingut Isele bei Flammenkuchen und Wein den Tag ausklingen lassen.
Verbindliche Anmeldungen sind bis einschliesslich Sonntag, 22.09. möglich per mail: info@galerielindatreiber.de oder telefonisch: 07822 5464.
.