Sommer 2021

Sam Szembek
Malerei und Zeichnungen

IMG_0687-1

SAM SZEMBEK, der kompromisslose Zeichner – so ist er Ihnen wohl bekannt und vertraut.

Tatsächlich hat er aber an der Staatlichen Kunstakademie in Stuttgart Malerei bei Professor H.G. von Stockhausen studiert. Der schrieb ihm in einem Brief: „...In starkem Maße haben Sie den Dialog gesucht, gefunden und geführt. Zu einer Zeit, wo man sich eigentlich noch nicht wieder in der Malerei dem Menschen zugewandt hatte, entstand bei Ihnen ... die eindrucksvolle Reihe von ... Portraits ... bildnerische Gespräche mit der Welt ...“  

Von Stockhausen hat ihn sehr geschätzt, den Maler und den, wie er schrieb, „meisterlichen Lithographen“ - ihn und seine berührende Malerei „in ihrer unverwechselbaren Weise als künstlerisches Mittel einer unverzichtbaren Lebensäußerung.“

 Wie sehr war er betrübt, als der „Portraitmaler“ SAM SZEMBEK entschied, Pinsel und Farben in ein Dachkämmerchen zu verbannen:
„Dass ich kein Maler bin und nicht in Farbe denke, habe ich mir selbst in mehrjähriger Malerei erst beweisen müssen...“. Die Zeichnung, Kohle und Papier, selten Bleistift, noch seltener ein Rotstift sind seither zu seinem künstlerischen Mittel geworden.

Aber wie sehr schätze ich sie, diese Zeichnungen, diese kraftvollen Linien, mal entschieden gesetzt, mal tastend den Raum erspürend, dann energiegeladene Linienknäule – oder meine ich das Raunen einer Figur, eines Dinges zu hören? Und habe ich nicht manchmal den Eindruck, eine vielschichtige Malerei in den Kohlelinien zu erleben?

Dann stehe ich endlich vor den Portraits – mit Eitempera gemalten großen Formaten. Schon seit Längerem hatten wir darüber gesprochen, jetzt hatte Sam sie zum ersten Mal seit 40 Jahren aus dem Lager ins Atelier gestellt.

Eines nach dem Anderen kann ich anschauen, still staunend versinken in die zart differenzierte Malerei, in die Präsenz der gemalten Menschen. Das sind keine ‚Portraits’, das ist eine tief berührende Innerlichkeit – ich sehe keine ‚abgema-lte Person’, ich erlebe einen Menschen, lerne ein wenig von ihm kennen, bin fast betroffen von seiner Offenheit und Verletzlichkeit.

Und ich finde in diesen „Portraits“ die gleiche selbstverständliche Notwendigkeit wie in den Kohlezeichnungen - die gleiche konzentrierte Energie und Feinfühligkeit, diese Achtsamkeit, Sorgfalt und Kompromisslosigkeit.

Davon möchte ich Ihnen erzählen, das möchte ich Ihnen zeigen in meiner Ausstellung – die niemals „retrospektiv“ gedacht ist und keineswegs ein „Zurückschauen“ sein wird, eher ein Zwiegespräch zwischen den Portraits und den Kohlezeichnungen, ein Nachspüren, Miterleben und Wiedererkennen...

Seien Sie ganz herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung

am Sonntag, den 27. Juni
um 15 Uhr
mit SAM SZEMBEK.

Die Ausstellung ist bis zum 1. August jeden Tag nach Anmeldung geöffnet.

4. Juni
SAM SZEMBEK - schnell fallen uns seine „Linienzeichnungen“ ein, seine wunderbaren Kohlezeichnungen - Linien, horizontal, vertikal, diagonal - energisch, praezise, unverrueckbar, dann fast fluesternd, andeutend, bruechig, Raum gebend…bis er uns sein Schauen und Sehen und Nachspueren von Holbein, Beckmann oder Kirchner erleben laesst oder eher ahnen, und wir fuehlen, wie der Klang der „Linienzeichnungen“ ein anderer wird…oder bis wir meinen, Figuren oder Dinge zu erkennen - und merken, wie wir „uns mitnehmen“ beim Betrachten. So sind es seit Jahren reiche Begegnungen mit dem Zeichner, ein bestaendiges Staunen, Hinterfragen, Entdecken, dabei immer ein Wiedererkennen auch in den Ueberraschungen. 

Nun stand ich in seinem Atelier vor Arbeiten, ungefaehr vor 40 Jahren entstanden, fein nuancierte Malerei, die mich tief und nachhaltig beruehrt hat. „Portraits“ mag der erste Gedanke sein - aber mitnichten zeigen sie das Gegenueber wohlproportioniert nach genauer Beobachtung festgehalten. „Innenbilder“ nennt Sam Szembek sie, und damit kommt er ihnen naeher, zeigt dort eine tiefe Begruendung seiner heutigen Zeichnungen. Diese „Portraits“ moechte ich Ihnen in unserer Ausstellung in aktuellem Kontext zeigen 

Sam-Szembek_7
Sam-Szembek_5
Sam-Szembek_2
Sam-Szembek_1-1
Sam-Szembek_3
Sam-Szembek_4
Sam-Szembek_6

Ausstellungen

Galerie Linda Treiber
Kunst der Gegenwart

Impressum · Datenschutz · Instagram